Was ist Zahnprophylaxe?
Der Begriff „Zahnprophylaxe“ umfasst alle Maßnahmen zur Erhaltung der Zahngesundheit. Dazu zählen insbesondere folgende Elemente:
1. Zahnprophylaxe zu Hause:
Gewissenhafte Mundhygiene:
Zweimal täglich Zähneputzen, Auch an die Zahnzwischenräume denken, Zungreinigung, Mundspülung anwenden.
Zahngesunde Ernährung:
- Greifen Sie zu Kalzium-Lieferanten wie Milch oder Käse– diese können zur Stärkung der Zähne beitragen.
- Verzehren Sie häufig Vollkornprodukte oder Rohkost, denn beim Kauen wird die Speichelproduktion angeregt; Speichel spült unter anderem Speisereste weg und neutralisiert Säuren, die den Zahnschmelz angreifen.
- Bevorzugen Sie z. B. Nüsse statt Schokolade als Zwischenmahlzeit.
- Kauen Sie z. B. nach dem Mittagessen einen zuckerfreien Zahnpflegekaugummi, wenn Sie sich die Zähne nicht putzen können.
- Reduzieren Sie säurehaltige Getränke wie Limonade oder Fruchtsäfte – sie fördern Zahnschmelzabbau.
2. Prophylaxe beim Zahnarzt:
Kontrolluntersuchung zweimal pro Jahr:
- Wie oft zum Zahnarzt? Es wird empfohlen, zweimal jährlich eine Kontrolluntersuchung vornehmen zu lassen. Die Kosten für diese Kontrolle beim Zahnarzt trägt die gesetzliche Krankenkasse.
-Die Untersuchung hat unter anderem folgenden Ziele:
1. Kontrolle des Zustands von Zähnen und Zahnfleisch (z. B. mittels Spiegel, ggf. Röntgenaufnahme bei Verdacht auf versteckte Karies)
2. Früherkennung und Behandlung von Zahnerkrankungen wie Karies, Zahnfleischentzündung oder Parodontitis
3. Fluoridierungsmaßnahmen zur Kariesprophylaxe
4. Aufklärung des Patienten zum Beispiel zur richtigen Zahnpflege und zahngesunder Ernährung
Professionelle Zahnreinigung:
-Die professionelle Zahnreinigung wird zwei- bis dreimal jährlich empfohlen, muss aber aus eigener Tasche bezahlt werden.
-Gute Gründe sprechen für die professionelle Zahnreinigung:
unsere Website befindet sich derzeit noch in Wartung und wird stetig überarbeitet. Wir ergänzen laufend neue Inhalte um Sie über alle relevanten Themen informieren zu können. Sollten Sie Fragen oder Termin haben, nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Sie erreichen uns während der Sprechzeiten unter:
- Telefon: +49 (07223) 21806
-Email: Mukdessi@gmx.de
Sprechzeiten:
Mo. 14:00 - 20:00 Uhr
Di. 14:00 - 20:00 Uhr
Mi. 08:00 - 17:00 Uhr
Do. 08:00 - 20:00 Uhr
Fr. 08:00 - 15:00 Uhr